FREIHEIT
Wie viele Grenzen brauchst Du, um frei zu sein?
Freiheit – ein mächtiges Wort, das in uns viele Assoziationen
weckt. Die Bedeutung von Freiheit variiert für jeden und ist individuell. Es
gilt, zwischen innerer und äußerer Freiheit zu unterscheiden, wobei meiner
Ansicht nach das größte Potenzial für wahre Freiheit in der inneren Freiheit
liegt.
Genau darum geht es mir: Dir die gewünschte Freiheit zu
ermöglichen, aufzuzeigen, was möglich ist, damit du auf deine Weise in Freiheit
leben kannst.
Um unsere Träume und Wünsche leben zu können, müssen wir sie
klar formulieren. Im hektischen Alltag und in der Gesellschaft ist dies oft
eine Herausforderung, vor allem die innere Klarheit darüber zu erlangen: Was
will ich wirklich?
Ich selbst habe entdeckt, dass meine inneren Wünsche mit der
Freiheit meiner Kinder verbunden sind. Orte, an denen sie sich entfalten
können, die Welt erkunden, die Natur kennenlernen – ohne Bedrohungen oder
Bevormundung. Damit diese Kinder frei von Beschränkungen aufwachsen können,
frei von "Du darfst das nicht" oder "Das kannst du nicht".
Denn nur weil wir Angst haben, bedeutet das nicht, dass unsere Kinder es nicht
können oder wollen. Meine Grenze für meine Freiheit ist die Selbstverantwortung
und die Liebe zu mir selbst und zu anderen.
Übrigens, wusstest du, dass es für jedes erdenkliche Problem
mindestens eine Lösung gibt? Oft fällt es uns schwer, besonders wenn wir mitten
im Problem stecken, die Lösung zu finden.