VISION

Meine große Vision ist es, dass Kinder in Zukunft als individuelle Wesen aufwachsen können, genau so, wie sie sind. Das bedeutet für mich, dass sie frei vom traditionellen Schulsystem sein sollten, das Kinder oft dazu zwingt, sich psychologischer Begutachtung zu unterziehen, wenn sie in einem bestimmten Fach nicht gut abschneiden – eine Erwartung, die für jedes Kind nicht angemessen ist. Warum sollte ein Kind beispielsweise Chemie lernen müssen, wenn es vielleicht Chemiker werden möchte? Warum sollte es mit Qual, Zeitverlust und schlechten Noten bestraft werden? Die Interessen der Kinder sind so vielfältig.

Ich wünsche mir, dass Kinder die Möglichkeit haben, in einer Umgebung wie in einem Dorf und in der Natur aufzuwachsen, ohne den Zwang, jedes Fach zu besuchen. Dies sollte äußerst individuell gestaltet sein, wobei das Kind selbst entscheidet. Wenn es nur daran interessiert ist, Gitarre zu bauen, dann sollte es genau das tun können. Wenn es nur Rechnen möchte, umso besser.

Die Kinder sollten die Freiheit haben, spielerisch zu leben, und dies in einem offenen Dorf, in dem sie zu den Nachbarn gehen können, usw. In meiner Interaktion mit Kindern frage ich gerne, wie sie sich gerade fühlen. Es passiert nur allzu oft, dass die Eltern vor dem Kind antworten und somit die Meinung des Kindes übergehen. Oder das Kind stellt mir eine Frage, und die Eltern greifen ein und sagen, dass man so etwas nicht fragt. Hä? Wo habe ich etwas verpasst?

Auf dem Weg zu einem selbst bestimmten Leben gibt es viele Zwischenschritte, wie das Erkennen von Glaubenssätzen, bewusstes Leben, die Arbeit mit karmischen und familiären Belastungen sowie Ahnenarbeit. Es geht darum, weg von der Schubladisierung hin zu einem offenen Leben zu gelangen. Wie sollen Kinder frei aufwachsen, wenn sie bereits mit allen möglichen Glaubenssätzen, Begrenzungen, Belastungen von Ahnen und unbewussten Handlungen der Eltern überhäuft werden und dann auch noch mit Essen gefüttert werden, das nichts taugt?


Meine Vision ist eine Welt, in der Kinder ihre Einzigartigkeit in einem freien und unterstützenden Umfeld entfalten können – eine Welt, in der sie ihre Leidenschaften verfolgen, selbst bestimmt lernen und spielerisch wachsen dürfen. Leidenschaft, Durchhaltevermögen, Liebe und Mitgefühl sind für mich dabei oberste Werte, die ich aktiv fördern möchte.